Was ist burg staufen (breisgau)?
Burg Staufen (Breisgau)
Die Burg Staufen, auch bekannt als Staufener Burg, ist eine mittelalterliche <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Burg">Burg</a>ruine oberhalb der Stadt <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Staufen%20im%20Breisgau">Staufen im Breisgau</a> in Baden-Württemberg, Deutschland.
Geschichte:
- Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Markgrafen von Hachberg-Baden erbaut. Sie diente zur Kontrolle des umliegenden Gebiets und des Bergbaus.
- Im 14. Jahrhundert fiel die Burg an die Habsburger.
- Im Bauernkrieg von 1525 wurde die Burg beschädigt.
- Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie erneut zerstört und nicht wieder aufgebaut.
Heutiger Zustand:
- Heute sind noch Teile der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ringmauer">Ringmauer</a>, des Bergfrieds und einiger Wirtschaftsgebäude erhalten.
- Die Burgruine ist frei zugänglich und bietet einen Panoramablick über die Stadt Staufen und die Rheinebene.
- Die Burg ist ein beliebtes <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ausflugsziel">Ausflugsziel</a> und ein Zeugnis der mittelalterlichen Geschichte der Region.
- Am Fuße der Burgruine befindet sich das <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Faustmuseum">Faustmuseum</a> Staufen, das sich mit der Faustsage auseinandersetzt.
Kategorien